Zum Lesen

Hier finden Sie eine Auswahl meiner wissenschaftlichen Publikationen.
Zur vollständigen Liste bitte hier entlang (ORCID).

2021 „Représentation cinématographique du régiolecte marseillais: Schwa et nasales dans la série MARSEILLE et dans le long métrage MARSEILLE.“ – apropos – Perspektiven auf die Romania 6, 33-52

2020 – „Eine Stadt der Gegensätze: Ästhetik der Teilung in der Serie Marseille. Filmwissenschaftliche und varietätenlinguistische Überlegungen.“ – In: Agnetta, Marco / Schleich, Markus (edd.): Folge um Folge. Multiple Perspektiven auf die Fernsehserie. Hildesheim: Universitätsverlag, 193-208

2018 – Linguistische Kompetenzen zukünftiger Französischlehrer und ‑lehrerinnen. Saarbrücken: htw saar (Herausgabe mit Karoline Henriette Heyder)

2017 – Manual of Romance Languages in the Media. Berlin: De Gruyter (Herausgabe mit Christiane Maaß)

2017 – „Orality and Literacy in Cinema and Television.“ – In: Bedijs / Maaß (edd.): Manual of Romance Languages in the Media, 133-153

2015 – „Langue et générations: le langage des jeunes.“ – In: Polzin-Haumann, Claudia / Schweickard, Wolfgang (edd.): Manuel de linguistique française. Berlin: De Gruyter, 293-313

2014 – Face Work and Social Media. Berlin et al.: LIT (Herausgabe mit Gudrun Held und Christiane Maaß)

2014 – „Shared Face and Face Enhancing Behaviour in Social Media: Commenting on the Spanish Goalkeeper’s Tears on YouTube.“ – In: Bedijs / Held / Maaß (edd.): Face Work and Social Media, 135-156

2012 – „Entonces mami, tú quieres más duro – Traditionalistische und sexistische Frauenbilder im Reggaeton.“ – In: Calderón, Marietta / Marko, Georg (edd.): Let’s talk about (texts about) sex. Sexualität und Sprache / Sex and Language. Frankfurt (Main): Lang, 259-270

2011 – „La recette italienne de la bonne humeur. La création d’ethnostéréotypes dans la publicité télévisée.“ – In: Overbeck, Anja / Schweickard, Wolfgang / Völker, Harald (edd.): Lexikon, Varietät, Philologie. Berlin: De Gruyter, 331-339.