Wissenschaftscoaching
Sie stecken bei einer wissenschaftlichen Aufgabe fest?
Mit meiner langjährigen Erfahrung aus akademischer Forschung, Lehre und Studierendenberatung helfe ich Ihnen gern!
Wissenschaftliches Schreiben
Lassen Sie sich dabei helfen, Schreibblockaden und Unsicherheiten beim wissenschaftlichen Arbeiten zu überwinden.
Ich unterstütze Sie bei Hausarbeiten, Dissertationen und Fachaufsätzen.
Ich biete kein Ghostwriting an!
Vorträge und Referate
Meine Erfahrungen mit Vorträgen und studentischen Referaten setze ich gern dafür ein, auch Ihre Präsentation fachlich solide zu gestalten und fesselnd vorzutragen.
Mündliche Prüfung / Disputation
Für viele ist die mündliche Prüfungssituation mit besonderem Stress verbunden. Das muss nicht sein – ich unterstütze Sie bei Ihrer fachlichen und mentalen Vorbereitung, sodass Sie gestärkt und selbstsicher in Ihre Prüfung gehen!
Poster
Diese Form der wissenschaftlichen Ergebnispräsentation verbreitet sich immer mehr, ihre Gestaltungsprinzipien werden aber kaum vermittelt. Lassen Sie sich von mir unterstützen und erstellen Sie ein Poster, das Eindruck macht.
Wissenschaftliches Lektorat
Sie haben Ihren wissenschaftlichen Text bereits (fast) fertiggestellt, wollen sich aber absichern, dass Rechtschreibung, Grammatik und Stil stimmen und alle bibliographischen Angaben korrekt sind? Da sind Sie bei mir an der richtigen Adresse.
Meine Qualifikation
Die wichtigsten Stationen meiner Laufbahn, aus denen ich gerne Erfahrungen weitergebe.
2019-2022
Wissenschaftskommunikation
Wissenschaftskommunikation für das Studienzentrum der EKD für Genderfragen in Kirche und Theologie.
Aufgaben: Betreuung von Publikationen, eigene Forschung, Öffentlichkeitsarbeit, Seminare / Workshops / Vorträge zu gendersensibler Sprache.
2010-2019
Hochschuldidaktik
Teilnahme an hochschuldidaktischen Qualifizierungsprogrammen an der Georg-August-Universität Göttingen, der HAWK (Standort Göttingen), der Universität Hildesheim und der Universität Kassel.
Zertifikate u.a.: Rhetorik und Stimme, Vortrags- und Präsentationstechniken, Disputationstraining, Moderation, Argumentation, Prüfen und Bewerten, Prüfungsangst, Selbst- und Fremdmotivation, Beratung und Begleitung von Studierenden, Lehre planen und gestalten, Methodenwerkstatt, Akademisches Schreiben, Aktivierende Textarbeit, Problem-Based Learning, Selbstlernphasen, Didaktik und Methoden für die Online-Lehre, Kollegiale Beratung, Diversity-Training, Anti-Bias-Training
seit 2009
Wissenschaftscoaching
Lehrveranstaltungen und Workshops zu diversen Bereichen des wissenschaftlichen Arbeitens, individuelle Beratung und Prüfungscoaching, wissenschaftliches Lektorat von Seminararbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen diverser Fachrichtungen
2007–2019
Akademische Laufbahn
Stationen als wissenschaftliche Mitarbeiterin (PräDoc und PostDoc) mit Aufgaben in Forschung, Lehre und akademischer Selbstverwaltung: Georg-August-Universität Göttingen, Universität Hildesheim, Universität Kassel.
Promotion 2011, Titel der Dissertation: "Die inszenierte Jugendsprache
Von «Ciao, amigo!» bis «Wesh, tranquille!»: Entwicklungen der französischen Jugendsprache in Spielfilmen (1958-2005)", erschienen 2012 bei Meidenbauer (hier erhältlich)
Referenzen
Im Bereich Wissenschaftscoaching arbeite ich hauptsächlich mit Privatpersonen, gelegentlich aber auch mit Institutionen oder im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen:
- 2022: „Von der Romanistik in die Wissenschaftskommunikation“
– Vortrag und Diskussion bei den Romanistisch-Linguistischen Zoom-Gesprächen - 2022: „Geisteswissenschaften im Beruf“
– Vortrag und Diskussion beim Promovierendenforum der Studienstiftung des deutschen Volkes - 2021: „Als Linguistin in die Wissenschaftskommunikation“
– Vortrag und Diskussion bei der digitalen Vortragsreihe „Wissenschaft und Praxis – Romanist:innen im Beruf“ an der Universität des Saarlandes
Zum Lesen
Hier finden Sie eine Auswahl meiner wissenschaftlichen Publikationen aus den letzten Jahren.
Downloads
Meine Handreichungen zum wissenschaftlichen Arbeiten als kostenfreie Downloads.
Machen wir was aus?
Für Studierende
Mein Angebot für Studierende ohne Abschluss in Bachelor- und Master-Studiengängen.
Für Graduierte
Mein Angebot für Promovierende, PostDocs und Habilitierte.
Für Hochschulen
Gerne biete ich auch Seminare, Workshops und Einzelcoaching für Graduiertenzentren / strukturierte Promotionsprogramme / Stipendienprogramme etc. an.