Aktuell
Terminhinweise,
neu erschienene Publikationen,
Wissenswertes.
Vortrag an der Sorbonne Nouvelle
„Sprachliche Inklusivität, Gendersensibilität und Barrierefreiheit: Herausforderungen und Chancen“
Di., 13.12.2022, 9:00 - 10:30 Uhr
Département des Langues étrangères appliquées,
Université Sorbonne Nouvelle, Paris
Neue Publikation: Gendersensible Sprache im Kirchenkontext. Zum Stand des Diskurses in der deutschen, französischen und schweizerischen evangelischen Kirche
In: Becker, Lidia / Kuhn, Julia / Ossenkop, Christina / Polzin-Haumann, Claudia / Prifti, Elton (Hrsg.): Geschlecht und Sprache in der Romania: Stand und Perspektiven. Tübingen 2022: Narr. S. 197-159.
Neue Publikation: „Frech, respektlos, Kind reicher Eltern“: Hate Speech gegen Frauen in sozialen Medien
In: Wieders-Lohéac, Aline / Höllein, Dagobert (Hrsg.): Fridays for Future: Sprachliche Perspektiven auf eine globale Bewegung. Tübingen 2022: Narr.
Gender-Matinee an der VHS Aachen
"In unserer Gender-Matinee haben Sie die Gelegenheit, in einem lockeren Rahmen die verschiedenen Positionen in der Debatte kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen anderer Sprachgemeinschaften zu werfen. In drei verschiedenen Vorträgen lernen Sie die Argumente für und gegen das Gendern kennen und erfahren außerdem, wie in Frankreich, Spanien und Italien und im englischen Sprachraum mit der Genderfrage umgegangen wird. Referieren werden Prof. Dr. Marion Gerards von der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Claus Günther Maas vom Verein Deutsche Sprache und Dr. Kristina Bedijs vom Studienzentrum für Genderfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland."
So., 16.10.2022, 11:00 - 13:15 Uhr
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Hier anmelden
Archiv
Vergangene Vorträge
Frankoromanistentag Wien
„« L’écriture inclusive n’est pas l’avenir de la langue française »: L’écriture inclusive entre discours public, discours politique et discours linguistique“
Do., 22.09.2022 , 11:30 - 12:00 Uhr
Universität Wien, Institut für Romanistik
Hier anmelden
GEMIS International Seminar Esslingen
Gender Stereotypes and Gender Inclusive Language
Vortrag „Inclusive Language – An International Perspective“
Workshop „Inclusive Language in Municipalities“
Mi./Do., 04./05.05.2022
Esslingen, Referat für Chancengleichheit
Hier informieren