Gendersensible Sprache
Ist gendersensible Sprache in Ihrem Unternehmen, Ihrer Abteilung, Ihrer Organisation ein Thema? Lassen Sie es uns gemeinsam bearbeiten!
Wissenschafts-
coaching
Von der Seminararbeit bis zur Dissertation, von der mündlichen Prüfung bis zur Disputation, vom Poster bis zum Aufsatz: Ich unterstütze Sie bei Ihrer wissenschaftlichen Arbeit!
Kommunikation
Professionelle Moderation Ihrer Veranstaltung im Bereich Wissenschaft oder Gender.
Aktuell
Terminhinweise,
neu erschienene Publikationen,
Wissenswertes.
Über mich
Ich bin promovierte Sprachwissenschaftlerin und habe viele Jahre in der Hochschullehre und Erwachsenenbildung gearbeitet. Diese Erfahrungen und Qualifikationen bringe ich mit, um Sie bei Ihren Vorhaben zu unterstützen:
Was mich auszeichnet
Kommunikation
Die theoretischen Inhalte meines Studiums der Medien- und Kommunikationswissenschaft habe ich von Anfang an durch praktische freiberufliche Tätigkeit für verschiedene Medien ergänzt. Inzwischen greife ich auf zwei Jahrzehnte Erfahrung zurück, die ich für das Texten und Visualisieren in verschiedensten Kontexten einsetze, aber auch für das Konzipieren von Wortbeiträgen wie wissenschaftlichen Vorträgen und kommunalpolitischen Reden, Moderation von Veranstaltungen und Panels u.v.m.
Gender-Expertise
Im Rahmen meiner akademischen Tätigkeit sowie für externe Organisationen habe ich Seminare und Diskussionsveranstaltungen mit Gender-Thematik geleitet, Vorträge und Workshops gehalten.
Von 2019 bis 2022 war ich am Studienzentrum der EKD für Genderfragen zuständig für die Wissenschaftskommunikation. Während dieser Zeit habe Publikationsformate, Vorträge und Workshops entwickelt und bei zahlreichen Gelegenheiten im kirchlichen und nicht-kirchlichen Kontext durchgeführt.
Wissenschaft
Nach meinem Studium (2001-2007) habe ich zwölf Jahre lang an verschiedenen Universitäten in Forschung und Lehre gearbeitet. Meine Schwerpunkte sind Romanische Sprachwissenschaft (Französisch / Spanisch / Italienisch), Sprache und Medien, Sprache und Gesellschaft, Sprache und Gender.
Dank umfänglicher hochschuldidaktischer Weiterbildungen und der Leitung zahlreicher Seminare zum wissenschaftlichen Arbeiten habe ich viel Erfahrung mit der Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitstechniken.